Beschreibung
1. WAS IST SEDOGELAT FORTE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Sedogelat Forte ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das Trockenextrakte aus
Baldrianwurzel und Melissenblättern enthält.
Sedogelat Forte wird angewendet bei Unruhezuständen und nervös bedingten Ein- und
Durchschlafstörungen.
Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten
Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung.
Wenn Sie sich nach 2 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an
Ihren Arzt.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON SEDOGELAT FORTE BEACHTEN?
Sedogelat Forte darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie allergisch gegen Baldrian, Melisse oder einen der in Abschnitt 6. genannten
sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Apotheker, bevor Sie Sedogelat Forte einnehmen.
Die Anw
Daten v
Einnahm
Informie
kürzlich
Die glei
Beruhig
Wirkung
Einnahm
Die Einn
Schwan
Wenn S
beabsic
Ihren Ar
Da kein
Schwan
Verkehr
Ach
beeinträ
Dies gilt
Sedoge
Bitte ne
bekannt
3. WIE
Nehmen
bzw. ge
bei Ihre
Erwach
Falls vo
– Als Be
– Bei Sc
Schlafe
Nehmen
wendung be
vorliegen.
me von Sed
eren Sie Ihr
eingenomm
chzeitige E
gungsmitteln
gsverstärku
me von Sed
nahme zusa
ngerschaft u
Sie schwang
chtigen, sch
rzt um Rat.
e ausreiche
ngerschaft u
rstüchtigkei
htung: diese
ächtigen.
t in verstärk
elat Forte en
ehmen Sie S
t ist, dass S
IST SEDOG
n Sie dieses
enau nach d
m Arzt ode
sene und J
om Arzt nich
eruhigungsm
chlafstörung
ngehen.
n Sie nicht
ei Kindern u
dogelat Fort
ren Arzt ode
men haben
innahme vo
n (wie z. B.
ng führen u
dogelat Fort
ammen mit
und Stillzeit
ger sind ode
hwanger zu
enden Date
und in der S
t und Fähig
es Arzneim
ktem Maße
nthält Gluko
Sedogelat F
Sie unter ein
GELAT FOR
s Arzneimit
der mit Ihrem
r Apotheker
ugendliche
ht anders ve
mittel: 1-2 F
gen: 1 bis 2
mehr als 8
unter 12 Jah
te zusamme
er Apotheke
oder beabs
on anderen
Benzodiaze
und sollte nu
te zusamme
Alkohol wir
er stillen, od
werden, fra
en vorliegen
Stillzeit nicht
gkeit zum Be
ittel kann d
im Zusamm
osesirup
Forte erst na
ner Zuckeru
RTE EINZU
tel immer g
m Arzt oder
r nach, wen
ab 12 Jahr
erordnet, ist
Filmtabletten
Filmtablette
Filmtablette
hren wird ni
en mit ande
er, wenn Sie
sichtigen an
(auch nicht
epine) kann
ur unter ärz
en mit Nahr
rd nicht emp
der wenn S
agen Sie vo
n, kann die A
t empfohlen
edienen von
ie Reaktion
menwirken m
ach Rücksp
unverträglic
UNEHMEN?
genau wie in
r Apotheker
nn Sie sich n
ren
t die übliche
n 3 bis 4 ma
en eine hal
en täglich e
cht empfoh
eren Arzneim
e andere Ar
ndere Arzne
t pflanzliche
n zu einer g
ztlicher Aufs
rungsmitteln
pfohlen.
ie vermuten
r der Einna
Anwendung
n werden.
n Maschine
nsfähigkeit u
mit Alkohol.
prache mit Ih
hkeit leiden
?
n dieser Pac
r getroffenen
nicht sicher
e Dosis:
al täglich.
be bis eine
in.
len, da kein
mitteln
rzneimittel e
eimittel einz
en) Schlafegenseitige
sicht erfolge
n, Getränke
n, schwange
hme dieses
g während d
en
und Verkehr
.
hrem Arzt e
.
ckungsbeila
n Absprach
r sind.
Stunde vor
ne ausreich
einnehmen,
zunehmen.
und
en
en.
en und Alko
er zu sein o
s Arzneimitt
der
rstüchtigkei
ein, wenn Ih
age beschri
he ein. Frag
r dem
enden
hol
oder
tels
it
hnen
eben
en Sie
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden
Daten vorliegen.
Art der Anwendung:
Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit etwas Flüssigkeit ein.
Wenn Sie eine größere Menge von Sedogelat Forte eingenommen haben, als Sie sollten
Bei einer Dosis von ca. 20 g Baldrianwurzel (die ca. 54 Filmtabletten entsprechen würde)
wurde Folgendes beobachtet: Müdigkeit, Bauchkrämpfe, Engegefühl in der Brust,
Benommenheit, Zittern der Hände und Pupillenerweiterung. Diese Beschwerden waren nach
24 Stunden wieder abgeklungen.
Bei erheblicher Überdosierung müssen Sie Rücksprache mit einem Arzt halten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt
oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht
bei jedem auftreten müssen.
Beobachtet wurden:
Beschwerden des Magen-Darm-Trakts wie Übelkeit und Bauchkrämpfe.
Angaben zur Häufigkeit des Auftretens der Nebenwirkungen können nicht gemacht werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies
gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
5. WIE IST SEDOGELAT FORTE AUFZUBEWAHREN?
Nicht über 30°C lagern.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister nach (verw.
bis:) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf
den letzten Tag des angegebenen Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren
Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie
tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Sedogelat Forte enthält
Die Wirkstoffe sind: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern
1 Filmtablette enthält:
72 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel (Valerianae radix, Droge-Extrakt-Verhältnis 3-6 : 1;
Extraktionsmittel: 70% Ethanol V/V)
72 mg Trockenextrakt aus Melissenblättern (Melissae folium, Droge-Extrakt-Verhältnis 4-6:1;
Extraktionsmittel: 30% Methanol V/V).
Die sonstigen Bestandteile sind: Glucosesirup (sprühgetrocknet), mikrokristalline Cellulose,
Carboxymethylstärke – Natrium (Typ A), hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat,
Talk, Hypromellose 50, Macrogol 6000, Propylenglycol, Eisenoxid gelb (E 172), Eisenoxid rot
(E 172), Eisenoxid schwarz (E 172).
Wie Sedogelat Forte aussieht und Inhalt der Packung
Sedogelat Forte sind braune, runde, beidseitigt gewölbte Filmtabletten und in PVC/PVDCAluminium-Blisterpackungen zu 30 und 60 Stück erhältlich. Es werden möglicherweise nicht
alle Packungsgrößen in Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Kwizda Pharma GmbH, 1160 Wien
Reg.Nr.: HERB-00128
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im 07/2012
I-SED-0003